Weiterbildung zum
Unternehmerschein
Weiterbildung zur Führung eines Taxi- und Mietwagenunternehmens mit Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für internationale Fachkräfte
Lehrplan
Einführung in das Online-Lernformat
• Überblick über den Kursablauf und die Nutzung der Online-Lernplattform
Kommunikation für die berufliche Qualifikation als Unternehmer im Taxi- und Mietwagenverkehr
• Spezifisches Sprach- und Kommunikationstraining
• Grundlagen der Grammatik und fachliche Terminologie
• Praxisorientierte Übungen, Lesematerial, Rollenspiele und Diskussionen
• Berücksichtigung kultureller Aspekte sowie berufs- und branchenspezifischer Inhalte
Fachwissen für die IHK-Sachkundeprüfung im Taxi- und Mietwagenverkehr
• Rechtliche Grundlagen der Personenbeförderung
• Betriebsorganisation und Unternehmensführung
• Rechnungswesen, Steuerrecht und Kalkulation
• Arbeitsrecht und Sozialrecht
• Versicherungsrechtliche Vorschriften
• Verkehrsrechtliche Regelungen
• Datenschutz und Verbandswesen
Intensive Prüfungsvorbereitung
• Individuelle Vertiefung prüfungsrelevanter Inhalte
• Gezieltes Training für die IHK-Fachkundeprüfung im Taxi- und Mietwagenverkehr
Zielgruppe der Maßnahme:
Personen die als Verkehrsleiter/in in einem Personenbeförderungsunternehmen tätig werden möchten bzw. sich selbstständig machen möchten.
Für ausländische Fachkräfte.
Ziel der Maßnahme:
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Personen mit Migrationshintergrund, die eine berufliche Karriere in einem Personenbeförderungsunternehmen anstreben und ihre Deutschkenntnisse weiterentwickeln möchten. Angehende Unternehmer im Taxen- und Mietwagengewerbe.